
Über mich
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Ich bin in meiner neuen Praxis mit meiner Kollegin Gina Schmid im Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern. Schön, dass du mich hier gefunden hast!
Ich bin verheiratet und Mama von zwei Kindern. Seit 2013 arbeite ich im St. Josef Krankenhaus, in dem pro Jahr über 4000 Kinder zur Welt kommen.
Aus privatem und beruflichem Interesse liegt mein Schwerpunkt in der Behandlung von Frauen während der Schwangerschaft, nach der Geburt und bei gynäkologischen Beschwerden bzw. Eingriffen. Weiters behandele ich Kinder mit Harn- und Stuhlinkontinenz.
Gemeinsam arbeiten wir an deinem Problem und lindern die Beschwerden! Ich freue mich auf deine Anfrage!
Ich bin Mitglied von Physio Austria, der Beckenboden Gesellschaft Österreich und der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ).
Ausbildung und Weiterbildung
Studium der Physiotherapie an der Fachhochschule Campus Wien (2007 – 2010)
Studium der Sportwissenschaften an der Universität Wien (2010 – 2015)
Beckenbodenfunktionen/-dysfunktionen/-dysbalancen bei Frau und Mann nach Heller
Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung nach Heller
Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Vaginale Palpation nach Helene Menapace (PECY System)
Rektale Behandlung und Untersuchung nach Helene Menapace in Ausbildung (PECY System)
Lehrgang Beckenboden: Vaginale Palpation des Beckenbodens
Lehrgang Beckenboden: Viszerale und fasziale Behandlungsmethoden
Rektusdiastase postpartal: Erkennen – prüfen – therapieren nach Heller
Physiotherapie bei Kindern mit anorektalen und urogenitalen Funktionsstörungen
Craniosacrale Therapie nach Upledger (Teil 1)
Fasziendistorsionsmodell nach S.Typaldos Modul 1 & 2
K-Active Taping Kurs
Myofasciale Triggerpunkttherapie I
Betreuung in der Schwangerschaft bei:
Rückenschmerzen
Ischias-, Steißbein oder Symphysenbeschwerden
Karpalltunnelsyndrom
Geburtsvorbereitung (Atmung, Beweglichkeit, Kräftigung, Beckenboden, Geburtspositionen, etc.)
Rückbildung nach vaginaler Geburt und Kaiserschnitt:
Beckenbodentraining
Behandlung von Rektusdiastase
Vaginale Palpation
rektale Behandlung (bei Bedarf)
Narbenbehandlung- und Entstörung
Geburtsverletztungen (Dammriss, Dammschnitt, etc)
Beckenbodentraining bei Frauen mit folgenden Beschwerden:
Harninkontinenz
Stuhl-/Windinkontinenz
Senkung der Gebärmutter, Blase, Vagina und Enddarm
Urogynäkologische Störung bei Speicherung bzw. Entleerung der Blase
Speicher - und Entleerungsstörung des Darms
Patienteninfo
Verordnung & Bewilligung
Ich bin eine Wahltherapeutin, dh um mit der physiotherapeutischen Behandlung zu beginnen, benötigst Du eine ärztliche Verordnung von deinem Hausarzt /Hausärztin oder von deinem Gynäkologe / Gynäkologin.
Deine Verordnung muss zwecks Kostenrückerstattung vor der ersten Therapieeinheit (chefärztlich) bei Deiner Krankenkasse bewilligt werden. (außer bis Juni 2025 bei der ÖGK)
Am Ende der Therapie bekommst Du von mir eine Honorarnote/Sammelrechnung. Honorarnote plus Verordnung reichst Du bei Deiner Krankenkasse ein. Gemäß den Tarifbestimmungen Deiner Krankenkasse bekommst Du einen Teil der Therapiekosten zurück. (z:B. bei der ÖGK ca. 46€)
Hast Du eine Zusatzversicherung, kannst Du einen weiteren Teil der Therapiekosten mit der jeweiligen Versicherung abrechnen.
Auf der Verordnung soll bitte oben stehen:
10 x 45 Minuten Physiotherapie, Einzelheilgymnastik und eine gynäkologische Diagnose. Ich mache immer nur soviele Einheiten wie es notwendig ist.
Erstbesuch
Die erste Therapieeinheit beinhaltet ein ausführliches Anamnesegespräch unter Miteinbeziehung mitgebrachter Befunde, eine gezielte Untersuchung sowie das Definieren von gemeinsamen Therapiezielen. Aufbauend darauf folgt die erste Behandlung sowie die Planung der weiteren Therapieeinheiten.
Bitte mitbringen:
-
aktuelle Befunde, Geburtsbericht, Mutter-Kind-Pass
-
(bewilligter) Verordnungsschein
Preise
45 Minuten Physiotherapie 100€
(mit einer Fitmom Karte von Verena, Dani oder Natascha bekommt ihr bei mir einen Rabatt)
Absage
Kannst Du den Termin nicht wahrnehmen, bitte bis spätestens 48h vor Behandlungsbeginn absagen! Aus organisatorischen Gründen muss ich nicht rechtzeitig abgesagte Termine zur Gänze in Rechnung stellen!
Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen kannst Du mich gern jederzeit kontaktieren!
Entweder per Mail: praxis@physio-bettygasser.at oder auch gerne telefonisch: +43 677 639 49 839
Meine Ordinationszeiten:
Dienstag: 08:15 - 16:00 Uhr
Freitag: 08.15 - 14:00 Uhr
Adresse & Anfahrt
Gesundheitspark - Barmherzige Schwestern
Stumpergasse 13, 1060 Wien
6. Stock / Praxis 5
Meine Praxis befindet sich im Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern. Du gehst beim Haupteingang hinein, beim Empfang vorbei und nimmst auf der linken Seite den Lift I (blau) und fährst auf Ebene 6A. Der Gesundheitspark ist auf der linken Seite. Dort bitte bei den gelben Sesseln im Wartebereich auf mich warten. Du kommst sowohl mit der U-Bahn U4 (Margaretengürtel), U6 (Gumpendorferstraße oder Westbahnhof), als auch mit der U3 (Zieglergasse) zu mir. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden, bitte an die Kurzparkzone denken! Selbstverständlich ist meine Praxis barrierefrei und mit dem Kinderwagen zugänglich.